
aktuelle Termine
2. Montag/Monat 17:30 - 19:30 Uhr
Biografiearbeit-Themenabende
Gemeinschaftliche Naturheilpraxis Berlin-Waidmannslust
offene Biografiearbeit-Gruppe zu wechselnden Themen
Die Beschäftigung mit der eigenen Biografie und der lebendige Austausch darüber in einer Gruppe ist für die Teilnehmenden jedes Mal eine Bereicherung. Wie begegnen uns als Erzählende und Zuhörende und werden von den Lebensgeschichten der anderen berührt und inspiriert. Neben der Vielfältigkeit an Lebensentwürfen entdecken wir Gemeinsamkeiten und die Einzigartigkeit, die in jeder Biografie steckt. Biografiearbeit in der Gruppe lebt von den vielseitigen Methoden. Diese stimme ich auf die jeweiligen Themen ab und moderiere sie so, dass wir miteinander in den wertschätzenden Austausch kommen. Diese Veranstaltung findet als offene Biografiearbeit-Gruppe statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch für Menschen, die bislang keine Erfahrungen mit Biografiearbeit gesammelt haben. Die einzelnen Themen-Abende sind in sich schlüssig und bauen nicht explizit aufeinander auf. Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt ist. Deine Investition pro Abend : 30 € (incl. Material, Snack & Getränk). Veranstaltungsort: Gemeinschaftliche Naturheilpraxis Nach der Höhe 14 13469 Berlin Anmeldung telefonisch: 0176 20828874 Mail: kontakt@annegret-scheller.de
2. Mittwoch/Monat
14:00 - 16:00 Uhr
Selbsthilfegruppe Brustkrebs
Nachbarschaftstreff Glienicke/Nordbahn
Begegnung & Austausch, Aktivierung & Ermutigung
Du hast die Diagnose Brustkrebs erhalten? Du bist Angehörige einer Betroffenen? Egal ob du mitten in der Therapie stehst oder du die Erkrankung bereits überwunden hast - In unserer Selbsthilfegruppe sind alle Frauen willkommen, die sich einen positiven Umgang mit der Erkrankung Brustkrebs und deren Auswirkungen wünschen. In unserer Gruppe treffen sich Frauen im Alter zwischen 30-60 Jahren. Wir wollen weiter wachsen, es sind noch ein paar Plätze frei. In unserer Gruppe - haben wir einen geschützten Raum für Begegnung und Austausch - profitieren wir vom Wissen und von den Erfahrungen der anderen - erfahren wir Ermutigung und geben uns Rückhalt - aktivieren wir uns gegenseitig - gewinnen wir Stärke und einen selbstbestimmten Umgang mit der Erkrankung . Wir treffen uns 1x im Monat, mittwochs von 14 Uhr bis 16 Uhr Treffpunkt: Nachbarschaftstreff Glienicke/Nordbahn Eichenallee10 16548 Glienicke/Nordbahn Meld dich gerne an, denn wir treffen uns auch manchmal an anderen Orten zu gemeinsamen Aktivitäten. Anmeldung telefonisch: 0176 20828874 per Mail: kontakt@annegret-scheller.de
mittwochs morgens
8:00 - 8:30 Uhr
Energie-Tankstelle
Gemeinschaftliche Naturheilpraxis, Berlin-Waidmannslust
Entspannung to go --- kostenlos
Starte ganz entspannt in deinen Mittwochmorgen! In einer kurzen und kostenlosen Session bekommst du wirkungsvolle und leicht anwendbare Kurz-Übungen für deinen Alltag (für die entspannte Mittagspause, die Wartezeit im Stau, beim Arzt, beim Einkauf, ...). Im Sitzen und Stehen leite ich kombinierte Mini-Inputs zur Entspannung, Achtsamkeit und Stress-Reduktion an. Übungen aus der Progrssiven Muskelentspannung oder dem Autogenen Training, kurze Anti-Stress-Techniken, Atem- und Achtsamkeitsübungen. Warum? Damit du erfrischt in den Tag startest und weil du damit einen aktiven Beitrag für deine Regenartionsfähigkeit und Stresskompetenz unternimmst. Veranstaltungsort: Gemeinschaftliche Naturheilpraxis Nach der Höhe 14 13469 Berlin Anmeldung telefonisch: 0176 20828874 per Mail: kontakt@annegret-scheller.de
01. Dez 2023 10:00 - 12:00 Uhr
Biografiearbeit-Themenreihe
Seniorenclub Glienicke/Nordbahn
Lebensschätze erinnern und heben
Im Laufe unseres Lebens begleiten uns die unterschiedlichsten Menschen, Orte, Ereignisse, Bilder, Gegenstände, Gerüche, Geschmäcker, Klänge und machen uns zu dem, der wir heute sind. Gemeinsam wollen wir uns auf Entdeckungsreise durch unsere Biografie begeben und Lebensschätze (wieder) entdecken. Wir wollen erkunden, wo unser Lebenskoffer schon überall gewesen ist und mit welchen vielfältigen Dingen wir ihn bestückt haben. Dadurch bereichert sammeln wir kraftvolle Ressourcen und erfahren Ermutigung für das Hier und Jetzt und zukünftige Schritte. Veranstaltungsort und Anmeldung: Seniorenclub Glienicke Märkische Allee 72 16548 Glienicke/Nordbahn Tel: 033056 77018 (Fr. Scherge)
10. Nov 2023 10:00 - 12:00 Uhr
Biografiearbeit-Themenreihe
Seniorenclub Glienicke/Nordbahn
Unterwegs auf meinen Spuren – Tragende Momente
Welche kleinen und großen Schritte sind wir in unserem Leben gegangen und welchen Spuren gefolgt? Wo mussten wir vielleicht spuren? Welche Stolpersteine lagen im Weg, was hat uns aber auch getragen? In welche Fußstapfen sind wir getreten? Welche Spuren haben sich gekreuzt und wo haben wir unsere Spur hinterlassen? Wir erforschen unsere Lebensspuren, unser Wirken und Gestalten und entdecken dabei unseren ganz persönlichen Fußabdruck. Veranstaltungsort und Anmeldung: Seniorenclub Glienicke Märkische Allee 72 16548 Glienicke/Nordbahn Tel: 033056 77018 (Fr. Scherge)
20. Okt 2023 10:00 - 12:00 Uhr
Biografiearbeit-Themenreihe
Seniorenclub Glienicke/Nordbahn
In der Blüte des Lebens – Ein Blick in die frühen Jahre
Mit der Geburt in dieses Leben bekommt jeder Mensch eine Grundausstattung mit auf den Weg, die er nicht frei wählen kann. Persönlichkeitsmerkmale prägen die Entwicklung jedes Menschen ebenso wie familiäre Lebensumstände oder soziokulturelle und politische Zeitenströme. Und doch, bei all den Gegebenheiten entwickelt sich jeder von uns auf individuelle Weise. Was hat das Leben uns mitgegeben? Welche Chancen haben wir auch bekommen und was haben wir daraus gemacht? Welche eigenen Entscheidungen haben wir getroffen, mit denen wir unsere Lebensblüte haben wachsen lassen? Veranstaltungsort und Anmeldung: Seniorenclub Glienicke Märkische Allee 72 16548 Glienicke/Nordbahn Tel: 033056 77018 (Fr. Scherge)
15. Sep 2023 10:00 - 12:00 Uhr
Biografiearbeit-Themenreihe
Seniorenclub Glienicke/Nordbahn
Den roten Faden entdecken – Wege und Wendepunkte im Leben
Die zentralen Lebensfragen „Wer bin ich, wo komme ich her, wo gehe ich hin?“ tauchen immer mal wieder im Laufe eines Lebens auf. Meist beschäftigen wir uns mit ihnen in sich verändernden Zeiten und an Wendepunkten in unserem Leben. Unsere Biografie begleitet uns aber tagtäglich und unser Leben lang und so ist zu jedem Zeitpunkt lohnend, sich mit ihr zu beschäftigen. Biografiearbeit bietet hierfür eine wertschätzende Methode, sich mit der eigenen Geschichte näher zu befassen, Lebenserfahrungen zu ordnen, Möglichkeiten zu entdecken und den roten Faden weiterzuentwickeln. Veranstaltungsort und Anmeldung: Seniorenclub Glienicke Märkische Allee 72 16548 Glienicke/Nordbahn Tel: 033056 77018 (Fr. Scherge)
11. Feb 2022 09:00 - 11:00 Uhr
Netzwerk-Workshop
online
Mein Leben als Kraftquelle
In unserer Biografie liegt eine innere Kraft, auf die wir zurückgreifen können, um Anforderungen und Lebensaufgaben kraftvoll zu gestalten. Wie haben wir unser Leben bisher gemeistert? Auf welche Stärken konnten wir bauen? Was hat uns durch unser Leben getragen? An was sind wir gewachsen? Biografiearbeit bietet die Möglichkeit das bisher gelebte Leben genauer zu betrachten und den roten Faden im eigenen Leben aufzuspüren. Die biografische Arbeit unterstützt dabei, persönliche Potentiale (wieder) zu entdecken und gemachte Erfahrungen in Wachstumschancen zu wandeln. Mit dieser Bewusstheit können in die Zukunft gerichtete Vorhaben kraftvoll und mit Selbstvertrauen in die Umsetzung kommen. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Business Ladies ONLY Clubs kostenlos. Die Teilnahme kostet 10€ für Nichtmitglieder.
30. Dez 2021 15:00-17:00 Uhr
Online-Erzählcafé
kostenlos
Zwischen den Jahren
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine Zeit der Wende. Das ausklingende Jahr will verabschiedet werden und wir spüren, etwas Neues kündigt sich an. Abschied und Aufbruch bewegen uns gleichermaßen. Wir schauen zurück, besinnen uns auf das, was war. Was habe ich erlebt? An was bin ich gewachsen? Wofür bin ich dankbar? Was stärkt mich und begleitet mich in das neue Jahr? Im Erzählcafé begegnen wir uns als Erzählende und Zuhörende. In der wertschätzenden Begegnung mit anderen begegnen wir uns selbst und erleben einen Raum, in dem persönliche Geschichte und Erfahrung im Mittelpunkt stehen darf. Wünschen Sie sich eine besinnliche Auszeit zwischen den Jahren? Dann lade ich Sie herzlich zum Erzählcafé Zwischen den Jahren ein. Anmeldung unter 0176 20 82 88 74 oder kontakt@annegret-scheller.de. Danach schicke ich Ihnen den Zoom-Link für die Veranstaltung per Mail zu.
20. Nov 2021 14:30-15:30 Uhr
Impuls-Workshop
online & kostenlos
Wer bin ich geworden und was mache ich daraus?
In der biografischen Rückschau begeben wir uns auf Entdeckungsreise neugierig, unvoreingenommen, wertschätzend. Dabei kommen wir uns und unserem Gewordensein auf die Spur. Wie bin ich zu der Person geworden, die ich heute bin? Wenn das Gefühl entsteht, den Durchblick verloren zu haben, bekommen wir zu spüren, dass das Alte, bisher Selbstverständliche uns nicht mehr sicher trägt. Vielleicht merken wir, das bisherige Gedanken- und Handlungsmuster uns jetzt eher blockieren. Etwas Neues in unserem Leben will sich zeigen, ist aber noch nicht greifbar. Das Neue will Raum bekommen und sich entfalten. Anmeldung unter 0176 20 82 88 74 oder kontakt@annegret-scheller.de. Danach schicke ich den Zoom-Link für die Veranstaltung per Mail zu.
Kundenstimmen
Mir hat der Workshop viel Freude gemacht, es ist interessant zu sehen, welchen Wert die Arbeit mit der eigenen Biografie hat, welche Erkenntnisse daraus gezogen werden können. Vielen Dank!
(Steffi W.)
Heute Morgen sind wir mit Annegret geflogen. Also ich bin geflogen, die anderen waren am Strand, in Ihren Elementen. Über verschiedene Übungen haben wir uns unserem Leben genähert. Wir haben liebevoll und mutig auf das geschaut, was uns verletzt hat, was uns hält, wo wir sind. Auf das, worauf wir stolz sind. Haben unsere Kraftquellen entdeckt und erkannt, was uns Kraft gibt und auch nimmt. Deine Biografie als Kraftquelle, wunderbare Möglichkeit Dich und Dein Leben zu verstehen und die Zeit hier zu nutzen. Fehler freundlich sein zu mir selbst. Mutig sein und Kraft finden, um die Momente zu spüren, die uns unsere Aufgaben gezeigt haben. Bilder, die gelöscht schienen, sind sichtbar geworden. Danke für diesen wunderbaren Workshop.
(Christiane S.)
Der Impuls-Workshop hat mir großen Spaß gemacht und ich fand ihn ausgesprochen kurzweilig. Die Beschäftigung mit den Fragen nach dem roten Faden, der sich durch mein Leben zieht, und wo sind welche Muster erkennbar, wo kommen sie her, nützen sie mir oder stehe ich mir dadurch eher selbst im Weg, fasziniert mich sehr. Vielen Dank dafür!
(Karin B.)
Ich hatte das Gefühl, dass ich mit meiner Geschichte und meiner Erzählung im Mittelpunkt stehen darf. Das hat mir so gut getan.
(Claudia S.)
Interessiert an einem Workshop?
Sie interessieren sich für einen Workshop für sich und Ihre Gruppe
mit einer Teilnehmerzahl von 6-8 Personen?
Gerne informiere ich Sie über Themen, Inhalte und Dauer
und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.
Schreib Sie mir gerne eine Mail oder Sie erreichen mich telefonisch.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Herzliche Grüße,
Annegret Jesorlowitz-Scheller
E-Mail schreiben
Termine vereinbaren
Anschrift für Präsenz-Termine
Nach der Höhe 14 , 13469 Berlin