top of page

Resilienz-Training nach LOOVANZ

gesundheitsförderlich, alltagstauglich

und wissenschaftlich fundiert

Image by Gary Walker-Jones

Kraftvoll aus der eigenen Mitte heraus

Vor allem in herausfordernden Lebensphasen, nach lebensverändernden Krankheiten oder gesundheitlichen Krisen spüren Betroffene, wieviel Geduld, Kraft und Zuversicht nötig ist, wieder in eine innere Stabilität zurückzufinden. Erschwerend kommt hinzu, dass wir uns in einer Zeit befinden, die gekennzeichnet ist durch permanenten Wandel, der uns ständige Anpassungsfähigkeit abverlangt. 

 

Resilienz ist nicht angeboren, kann aber erlernt und trainiert werden. Mit dem Resilienz-Training nach LOOVANZ unterstütze ich dich dabei, deine innere Stärke auszubauen, damit du auch zukünftige Belastungen leichter bewältigen und in deine innere Mitte zurückfinden kannst. Buche ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen und gemeinsam besprechen, wie dein Resilienz-Training online oder in Präsenz ablaufen kann.

Die 7 Säulen der Resilienz

Resilienz ist eine Fähigkeit, belastende Lebensumstände oder Krisen ohne langwierige körperliche und seelische Beeinträchtigungen zu überstehen, sich relativ schnell von ihnen zu erholen und wieder in eine Stabilität zurückzufinden. Menschen mit solch einer psychischen Widerstandskraft zeichnen sich aus durch eine optimistische und akzeptierende Haltung dem Leben gegenüber. Sie handeln lösungsorientiert und gestalten das Leben selbstverantwortlich. 

 

Das Resilienzförderungsproragmm LOOVANZ für Erwachsene ist wissenschaftlich fundiert und dient als Kozept zur Stärkung der seelischen Widerstandfähigkeit. Es findet häufig Anwendung in Programmen zur Gesundheitsförderung.

LOOVANZ

Resilienz-Training​

O

Opferrolle

verlassen

N

Netzwerk

L

Lösungs-

orientierung

V

Verantwortung übernehmen

Z

Zukunfts-

orientierung

O

Optimismus 

A

Akzeptanz

Image by Kin Shing Lai

Säulen

der Resilienz

Dein persönliches Resilienz-Training

Wirkung und Ziele

  • Förderung der mentalen Ausgeglichenheit und Stresskompetenz

  • mehr emotionale Stabilität und bessere Selbstregulation in schwierigen Situationen

  • Förderung von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit durch stärkeren Fokus auf Lösungen und eine souveränere Zielerreichung

  • mehr Wohlbefinden, Produktivität und Leistungsfähigkeit

  • Vorbeugen eines Bunrout und geringere krankheitsbedingte Arbeitsausfälle

  • Bekräftigung der Entscheidung und der Fähigkeit, präventive  und gesundheitsförderliche Maßnahmen aktiv in die eigene Lebensweise zu integrieren

Inhalte

  • theoretisches Hintergrundwissen zu Resilienz, Schutzfaktoren, den 7 Säulen der Resilienz 

  • Standortanalyse/Anamnesefragebogen zu Beginn

  • im Verlauf Fragenbögen und Selbsttest zum Überprüfen z.B. der individuellen Resilienz, Lebenszufriedenheit u.a.

  • Praktische Übungen zum Trainieren der einzelnen Resilienzfaktoren Lösungsorientierung, Optimismus, Opferrolle verlassen, Verantwortung übernehmen, Akzeptanz, Netzwerk, Ziele/Zukunft

  • Transfer in den individuellen Alltag, Reflexion am Beispiel aktueller Alltagssituationen

Image by Denys Nevozhai

Ablauf und Rahmen

Das individuelle Resilienz-Training umfasst 10 Termine á 90 Minuten.

 

Je Sitzung gibt es einen Mix aus: 

  • theoretischem Input 

  • Fragebögen und Selbsttests

  • praktischen Übungen zu den 7 Resilienzfaktoren

  • Anleitung von Entspannungs- und  Achtsamkeitsübungen

  • Austausch zu Erfahrungen und Fortschritten zwischen den einzelnen Terminen

Für die Zeit zwischen den Terminen bekommst du Aufgaben von mir zur Selbstreflexion und Tipps für deine individuelle Übungspraxis.

Deine Investition beträgt: 595 €

Kontakt

Du möchtest gerne mit mir zusammen arbeiten?

Oder hast du vorab noch Fragen zu mir und meiner Arbeit?

 

Schreib mir gerne eine Mail oder du erreichts mich telefonisch.

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße, 

​Annegret Jesorlowitz-Scheller

Termine vereinbaren

0049 176 20828874

Anschrift für Präsenz-Termine

Nach der Höhe 14 , 13469 Berlin

bottom of page